Ihre Spende zählt!
Regelmäßig beteiligen sich viele Menschen vor und hinter der Kamera an den Fernsehgottesdiensten. Diese Aufnahmen ist aufwändig. Es bedarf geschultes Personal und gute technische Ausstattung. Die evangelische Kirche in Bayern trägt dafür die Hauptlast der Kosten. Die Fernsehgottesdienste sollen weiter entwickelt werden. Deshalb sollen die Mitwirkenden geschult werden und für Aufnahme und Durchführungen der Gottesdienste braucht es weitere technische Ausstattung.
Seelsorge ist ein wichtiger Baustein für die Arbeit in den Seniorenpflegeheimen der Diakonie Bayreuth. Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner war im Matthias-Claudius-Haus zu Gast und würdigte diesen Dienst. Für eine kirchliche Einrichtung sei das ein besonderes Markenzeichen, so Dr. Greiner. Und als Vorsitzende der Seelsorgestiftung Oberfranken ergänzte sie: „Diesen Seelsorgedienst wollen wir gerne unterstützen.“
Die Seelsorgestiftung wurde im Jahr 2010 gegründet, um den Erhalt der Telefonseelsorgestelle Ostoberfranken/Bayreuth langristig zu sichern. Einen Teil der Personalkosten für die Leitungsstelle wird von der Stiftung getragen (2019: 10.000 EUR). Das Durchhaltevermögen hat sich gelohnt: Bis 2023 ist die Stelle finanziert. Für die Zeit danach soll bereits jetzt ein Finanzpolster aufgebaut werden. Außerdem benötigt die Telefonseelsorge Zuschüsse für Einzelmaßnahmen (z.B. Fortbildungskurse).